Beschreibung Betrieb

Biologisch-Organischer Betrieb
Aufzuchtrinder, Legehennen, Milchkühe, Pferde
Ackerbau, Alpwirtschaft, Obst, Waldbau
Direktvermarktung, Hofkäserei, Lohnarbeiten
Melkstand
Anbindestall, Laufstall
Silobetrieb, Vollweidebetrieb
Heukran, Mischwagen, Saisonales Abkalben
38
Hallo liebe Interessierte..

Wir führen unseren Bio-Betrieb mit viel Herzblut und Einsatz. Wir achten auf gute Boden- und Tiergesundheit, instand gestellte Gebäude und Maschinen sowie auf zufriedene Kunden- so macht Arbeiten Freude und erhaltet unseren Beruf und den Familienbetrieb nachhaltig.

Was wir so tun in Stichworten:
-Milchvieh halten uns züchten der Rasse SF, mit saisonaler Abkalbung
wobei wir uns Mitte August bis Ende September in der Melkpause befinden
-Futterbau betreiben mit Förderung der gewünschten Pflanzenbeständen
-Bergackerbau betreiben zur Silomaisproduktion und um
unsere Wiesen zu erneuern
-Einen Teil der Milch in der Hofkäserei auf dem Talbetrieb
verarbeiten und im Hoflädeli vermarkten
-Ein Ferienhaus vermieten und den Gästen Einblick in die Landwirtschaft
ermöglichen
-Unseren Alpbetrieb bestossen und bewirtschaften, die gesamte Milch oben
verarbeiten und direktvermarkten
-Treuhandleistungen für Landwirtschaftsbetriebe anbieten
-Lernende ausbilden zum Landwirt/in EFZ
-Zivildienstleistenden ermöglichen bei uns ihren Einsatz zu absolvieren

Ausbildungsangebot

2023: freie Plätze
2024: freie Plätze
2025: freie Plätze
2026: freie Plätze
2027: freie Plätze
1. Lehrjahr, 2. Lehrjahr, 3. Lehrjahr
Agrarpraktiker/in, Landwirt/in
Attestausbildung, Regellehre, Verkürzte Lehre
Einzelzimmer
Unseren Lernenden steht ein Zimmer im EG mit eigenem Eingang zur Verfügung. Eine Miniküche sowie ein Badezimmer zur selbständigen Nutzung ist dem Zimmer angegliedert.

Spezielles; die Arbeiten im Sommer, insbesondere auf der Alp - verlangen von uns körperlich einiges ab. Die Lernenden sind hier ebenso gefordert- also ist eine gute körperliche Kondition und vor allem eine gute Grundgesundheit Voraussetzung um bei uns in die Ausbildung zu kommen.
-Milchviehhaltung
-Futterbau/Hackfrüchte
-Milchverarbeitung
-Produktevermarktung
-Waldwirtschaft
-handwerklichen Fertigkeiten
-Werkstattarbeiten

Sonstiges

Marcel Rubin
3
2010, 2015, 2018
Deutsch, Französisch
Berner Oberland
http://www.echt-rubin.ch

Impressionen

Anbieter

Marcel

Rubin

Lindenstrasse 4

3713

Reichenbach im Kandertal

info@echt-rubin.ch

079 / 705 20 64

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.