Brächete Zäziwil – Film Sonderschau: Bundesrat Friedrich Traugott Wahlen - Anbauschlacht 2. Weltkrieg

Brächete Zäziwil – Film Sonderschau: Bundesrat Friedrich Traugott Wahlen - Anbauschlacht 2. Weltkrieg
27.09.2023
Turnhalle
Zelgweg 2
Zäziwil
Gemeinde Zäziwil
https://www.zaeziwil.ch/de/verwaltung/dienstleistungen/detail/detail.php?i=86&navid=509090509090
Die Brächete Zäziwil – einmal im Jahr steht das traditionelle Handwerk, die Verarbeitung von Flachs zu Leinen, im Mittelpunkt. Dazu gibt’s einen Markt mit lokalen Spezialitäten, Musik und Tanz.

Besuchen Sie bei der Brächete den gut ausgebauten Zivilschutzkeller und sehen Sie sich eine halbe Stunde die Film-Sonderschau «Bundesrat Friedrich Traugott Wahlen - Anbauschlacht 2. Weltkrieg» an:

«Aktuell ist bekanntlich die Sicherheit unserer Landesversorgung wieder ein Thema. Es droht eine Verkappung der Lebensmittel. Das erinnert an die Situation im zweiten Weltkrieg. Importe waren für unser Land nur noch sehr begrenzt möglich. Es drohte eine Hungersnot. Jetzt kommt also der Film über die Anbauschlacht vom seinerzeitigen ETH-Agrar-Professor und Bundesrat Friedrich Traugott Wahlen zum richtigen Zeitpunkt. Der Film erinnert an die Wichtigkeit der Landwirtschaft für unsere Sicherheit in der Landesversorgung und für Unabhängigkeit vom Ausland. Der Selbstversorgungsgrad darf nicht weiter sinken, sollte wieder erhöht werden.
In meinem Film berichten per 2006 letzte Zeitzeugen/innen wie dieser Anbauplan Wahlen aussah und wie er realisiert wurde. Aber auch Bäuerinnen und Bauern kommen zu Wort und Bild. Sie schildern wie sie damals als jung erlebten, dass der Vater und die Angestellten samt den Pferden im Aktivdienst waren und die Mütter mit den Kindern alleine auf Hof und Feld zurechtkommen mussten. Der Film zeigt aber auch die grosse Solidarität, indem viele Bürgerinnen und Bürger der Landwirtschaft halfen. Das Ausland bewunderte unser kleines Land wie wir uns selber durchkämpften – ganz nach dem Wahlspruch des Schöpfers der Anbauschlacht: «Wir wollen kämpfen für die Unabhängigkeit der Schweiz mit Brot aus eigenem Boden.» Und wie steht es heute mit unserer Versorgungssicherheit?
Als Film-Hauptautor und Regie-Leiter kann ich Ihnen die Hintergründe näher erläutern und Schlussfolgerungen für die Versorgungssicherheit heute ziehen. Nach dem Film findet eine Diskussion statt, wo wir uns auch über die neu gestellte Neutralitätsfrage unterhalten können. Auch habe ich «Insider-Infos» von meinem Vater selig, der BGB-Freund von F. T. Wahlen war. Auf Ihren Besuch freue ich mich.»
– Prof. Ernst Wüthrich, Bauernsohn aus dem Emmental
In Kalender eintragen
Dokument Brächlete Flyer – Sonderschau
Volkshochschule Oberemmental: Tel. 034 402 65 44, info@volkshochschule-oberemmental.ch

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.