Wolfsangriffe: schnelles Handeln ist zwingend

15. Aug 2023

Der Schweizer Bauernverband appelliert in einer Medienmitteilung an die Kantone – sowohl in der Verwaltung als auch in der Politik – den neuen Handlungsspielraum mit der am 1. Juli in Kraft getretenen revidierten Jagdverordnung zu nutzen und bei Angriffen rasch zu handeln.

Der Berner Bauern Verband steht in regelmässigem Kontakt mit dem Jagdinspektorat und setzt sich im Kanton Bern aktiv für die rasche Umsetzung der geltenden Verordnung ein. So läuft seit dem 19. Juli 2023 für 60 Tage eine Abschussverfügung für die Gemeindegebiete Boltigen, Oberwil im Simmental und Därstetten.

Weitere politische Schritte wie das revidierte Jagdgesetz zur Erleichterung der Eingriffe in die Wolfspopulation sind aber nach wie vor zwingend nötig. Damit das revidierte Jagdgesetz im Kanton Bern möglichst schnell umgesetzt werden kann, hat sich der Berner Bauern Verband innerhalb der Kerngruppe Wolf des Kantons für die Erhöhung der Ressourcen eingesetzt. Dies ist zwingend nötig, damit die Abschussverfügungen auch erfolgreich umgesetzt werden können.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.