Am 22. Oktober haben es die Bauernfamilien in der Hand, sich das Leben in den nächsten vier Jahren einfacher zu machen. Dafür müssen alle selbst wählen gehen und dabei landwirtschaftsnahe Kandidierende bevorzugen. Weiter gilt es das ganze Umfeld und so den ländlichen Raum für die Teilnahme zu motivieren.
Wirkungsvolles wählen geht so:
- Leeren Stimmzettel nehmen und oben die Partei hinschreiben, die einem am nächsten steht.
- Beim Nationalrat Personen doppelt notieren, die effektiv Wahlchancen haben und der Landwirtschaft möglichst nahestehen.
- Gezielt auf wenige Personen setzen und den Rest offenlassen. Das gibt zusätzliche Parteistimmen, die für die Sitzverteilung wichtig sind.
- Beim Ständerat nur eine oder zwei landwirtschaftsaffine Personen mit Wahlchancen einmal hinschreiben oder ankreuzen.
- Wahlzettel ins kleinere Couvert legen und verschliessen, Stimmrechtsausweis unterschreiben, beides ins Wahlcouvert stecken und abschicken.