Zur Startseite
Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt dieser Seite
Zum Kontaktformular
Zum Inhaltsverzeichnis
Zur Suche
Zur Metanavigation
Zum Seitenanfang
Kontakt
Medien
Newsletter
FAQ
Themen A-Z
Mitglied werden
Navigation
Über uns & News
Mitglieder
Alles rund um die Mitgliedschaft
Mitglied werden
Fördermitglied werden
Unser Engagement
Organisation
Leitlinien & Publikationen
Regionen
Vorstand
Mitarbeitende
Fachkommissionen
Kontakt
Medien
Jobs
Aktuelles
News
Newsletter anmelden
Newsletter Archiv
Anlässe
Fotos
Videos
Partner
Services
Beratungen
Genossenschaftsberatung
Projektberatung
Rechtsberatung
Schlachtviehmärkte
Daten Schlachtviehmärkte 2023
Angebote Börsen
Futtermittelbörse
Aufzuchtbörse
Jobbörse
Lehrstellenbörse
Personaldienstleistungen
Onlineplattform
Weiterbildungsangebot
Arbeitsbewilligung
Telefonischer Support
Dokumente
Sich engagieren
Schule auf dem Bauernhof
Agriviva
Soziale Dienstleistungen
Mitgliedschaftsvergünstigungen bei Agrotourismus
IT Dienstleistungen
PC-Support
Internet und Netzwerk
Handy und Tablet
Webseite
Print/Logo
Eigene Datenschutzerklärung
Anlaufstelle Überlastung
Politik & Themen
Politik
Parlamentarische Gruppe Landwirtschaft
Stellungnahmen
Initiativen & Wahlen
Themen A-Z
Pflanzenbau & Ökologie
Berner Pflanzenschutzprojekt
Biodiversitätsförderung & Vernetzung
Invasive Neophyten und Problempflanzen
Bienenverluste
Raumplanung & Umwelt
Bauen ausserhalb der Bauzone
Gewässerraum
Gewässerschutz
Schleppschlauch
Umgang mit Hofdünger
Energie-Förderprogramme AgroCleanTech
Tiere
Grossraubtierinfo
Haltung und Position Wolf
Rehkitzrettung
Zäune in der Landwirtschaft
Schlachtviehmärkte
Versicherungen
Versicherungsberatung
Versicherungen für die Angestellten
Krankenkasse
Vorsorge
Rechtsschutz
Prävention und Unterstützung
Kontakt
Berufsbildung
Grundbildung
Erstausbildung Landwirt/in EFZ
Zweitausbildung Landwirt/in EFZ
Schwerpunkt Biolandbau
Agrarpraktiker/in EBA
Lerndokumentation
Qualifikationsverfahren
Zwischenjahr Hauswirtschaft
Austauschlehrjahr
Vorlehre
Berufsbildner/in
Infos für Berufsbildner/innen
Berufsbildner/in werden
Berufsmeisterschaften
SwissSkills 2022
Berufsmeisterschaft Landwirt/In
Weiterbildung
Kontakt
Medien
Newsletter
FAQ
Themen A-Z
Startseite
Über uns & News
Aktuelles
News
News
21.11.2023
A-Richtpreis Milch wird um 2 Rappen gesenkt – dieser Entscheid ist unverständlich und nicht tragbar
14.11.2023
Die Delegierten des SGPV lehnten Berner Antrag ab
14.11.2023
Fördermitgliederanlass 2023
14.11.2023
SALS lanciert Nachhaltigkeitsindex für kohärente Agrar- und Ernährungssystempolitik
03.11.2023
Auf der einen Seite Deklassierungen – auf der anderen Seite Importe ohne Zollschutz
03.11.2023
Offene Schorgräben in Laufställen
02.11.2023
Start der Winterfütterung: Folien, Netze und Garne recyceln
01.11.2023
Webinar Blühflächenförderung und Lösungsansätze für BFF auf Ackerflächen
26.10.2023
Überfällige Abschussbewilligung für Wolf im Jurabogen erteilt
26.10.2023
Doch keine EHD Tierseuche in der Schweiz
20.10.2023
Schleppschlauch-Obligatorium ab 2024
19.10.2023
Meldepflichtige Tierseuche EHD in der Schweiz
19.10.2023
Die Engerlingsbekämpfung muss weiterhin einen Platz bei Agroscope haben
19.10.2023
Planungssicherheit für die Zuckerbranche – der Einsatz des BEBV hat sich gelohnt
13.10.2023
Nein zu Food Waste – Ja zu modernem Pflanzenschutz
13.10.2023
Wirkungsvoll wählen
06.10.2023
Problemwolf im Jurabogen: Abschussbewilligung wird nicht erteilt
29.09.2023
Krankenkassen Check für die Berner Bauernfamilien
28.09.2023
3.5 % Acker-BFF: Aktueller politischer Stand
23.09.2023
Jürg Röthlisberger holt Gold an den Bernischen Berufsmeisterschaften
21.09.2023
Jede Stimme zählt!
21.09.2023
Sichlete 2023
20.09.2023
Start nationale Moderhinkebekämpfung Oktober 2024
20.09.2023
Schule auf dem Bauernhof am Herbstfest auf dem Gurten
15.09.2023
Clean-Up Day auf dem Bauernhof Strahm in Münsingen
15.09.2023
Lage am Holzmarkt
14.09.2023
«Schule auf dem Bauernhof» am Biomärit Bern
14.09.2023
Grosser Rat weist Inforama Nutzerstrategie zurück
14.09.2023
Abschluss Betriebsleiterschule
01.09.2023
Erhebliche Engerlingsschäden im östlichen Berner Oberland
01.09.2023
Gibt es an den SwissSkills 2025 wieder ein Berner Podest?
31.08.2023
Herzliche Gratulation an die frischgebackenen Meisterlandwirte/innen
25.08.2023
Simmentaler Wolf wurde erlegt
24.08.2023
Die hohe Aus- und Weiterbildungsqualität steht für den Berner Bauern Verband im Vordergrund
24.08.2023
Versicherung bei Erwerbsunfähigkeit
15.08.2023
Wolfsangriffe: schnelles Handeln ist zwingend
15.08.2023
Hitzestress bei Nutztieren
15.08.2023
Schleppschlauchobligatorium ab 2024 – Bestellungen bis September 2023 möglich
28.07.2023
Voraussichtlich im 2024 kein Mais auf Mais
28.07.2023
Trockenheit und Hitze: Was gilt im Kanton Bern für die Dokumentation
28.07.2023
Japankäfer
28.07.2023
Nationalrats- und Ständeratswahlen 2023
20.07.2023
Herzliche Gratulation! Diplomfeiern Landwirt/in EFZ & Agrarpraktiker/innen EBA
11.07.2023
Gesund bleiben bei hohen Temperaturen
10.07.2023
Baue Brücken zwischen Stadt und Land – werde AgrarScout
06.07.2023
Ihr Vorteile bei Agrotourismus als Mitglied vom Berner Bauern Verband
05.07.2023
Datenschutzerklärung für Ihre Webseite
04.07.2023
Neue Präsidentin der Arbeitsgruppe SchuB Kanton Bern.
21.06.2023
Ergänzte Führungscrew für die Junglandwirtekommission
16.06.2023
Kartoffelkäfer bekämpfen
16.06.2023
Berner Milchproduzentinnen und Produzenten auf den grünen Teppich
12.06.2023
Achtung, Afrikanische Schweinepest
12.06.2023
Meldepflicht bei der Taggeldversicherung beachten
07.06.2023
Selbstpflücker verunfallt – wie sieht es punkto Versicherungsschutz aus?
01.06.2023
Auftakt der bäuerlichen Nationalratskandidierenden im Bundeshaus
31.05.2023
Naturpark Gantrisch: Umfrage zur Logistik im Parkperimeter
30.05.2023
Mitarbeiter/in Versicherung (80-100%)
26.05.2023
Achtung beim Alppersonal: Stellenmeldepflicht für Landwirtschaftliche Hilfskräfte 2023
26.05.2023
Umgang und Massnahmen gegen Krähen
26.05.2023
Nachmeldungen und Anpassungen von Kulturen bis 30. Juni
26.05.2023
Achtung Saattermine Nützlingsstreifen und Rotationsbrachen einhalten
24.05.2023
Erfolgsmeldung der Berner Bio-Offensive 2025
23.05.2023
Heu-, Schnitzel und Futtermittel schneller trocknen mit Krüger
12.05.2023
Inforama in Zukunft an drei Standorten – Fragen müssen mit der Praxis geklärt werden
11.05.2023
Neue Regelung betreffend Stellplätze in der Landwirtschaftszone im Kanton Bern
10.05.2023
Wettbewerb für unsere Mitglieder: 3x «Kochen»-Jahresabo
08.05.2023
BEA 2023 - Vielen Dank für Ihren Besuch!
07.05.2023
Wettbewerb Tier Parcours: Berner Land- und Ernährungswirtschaft
07.05.2023
Traktor Geschicklichkeitsfahren
03.05.2023
10. Schweizer Wettbewerb der Regionalprodukte
27.04.2023
Vogelgrippe: Massnahmen per 1. Mai 2023 aufgehoben
21.04.2023
Anmeldeschluss für den 1. August-Brunch und Tag der offenen Hoftüren nicht verpassen!
19.04.2023
BEA, 28.04. - 07.05.2023 - jetzt Eintritte gewinnen!
18.04.2023
Das Grüne Zentrum an der BEA
18.04.2023
Christa Stutzmann - Mitarbeiterin Agrisano Regionalstelle Bern / Beratung
18.04.2023
Jurist/in 60%
12.04.2023
Herdenschutzmassnahmen für den Alpsommer 2023
12.04.2023
Revision nationales Jagdgesetz jetzt rasch umsetzen!
06.04.2023
Rehkitzrettung rechtzeitig organisieren
06.04.2023
TVD-Meldungen für gesömmerte Schweine
30.03.2023
Agriviva Bauernfamilie werden
29.03.2023
Jürg Iseli ist neuer Präsident des Berner Bauern Verband
28.03.2023
Ernennung Hans Jörg Rüegsegger zum Ehrenpräsident BEBV
27.03.2023
Praxistag Hofdüngereffizienz: Hofdünger – das braune Gold
23.03.2023
Informationen rund um den Einstieg in die Direktvermarktung
23.03.2023
Förderprogramm für klimafreundliche E-Hoflader
23.03.2023
Förderprogramm Wärmepumpenboiler
23.03.2023
Förderprogramm "EffiVini"
22.03.2023
Informieren Sie sich über die AgroCleanTech-Förderprogramme
21.03.2023
Betriebe für «Tag der offenen Hoftüren» und «1. August-Brunch» gesucht!
17.03.2023
Parlamentarischer Vorstoss «Weniger Fruchtfolgefläche für den A1-Ausbau Wankdorf-Grauholz»
17.03.2023
Mitarbeiter/in Kommunikation & Marketing (80%)
15.03.2023
Selina Schenk - Mitarbeiterin Zentrale Dienste
14.03.2023
Sömmerungsvorschriften Kanton Bern 2023
14.03.2023
Die GLB-Laube sucht einen neuen Besitzer
14.03.2023
Botschafter/in der Schweizer Landwirtschaft werden? Jetzt Anmelden für die Ausbildung zum AgrarScout
13.03.2023
JA zu den Verkehrssanierungen Aarwangen und "Emmentalwärts"
10.03.2023
Berner Bauern Verband reduziert den administrativen Aufwand und zeigt Lösungsansätze auf
10.03.2023
Ende der Exportabzüge bei Mastschweinen ab dem 10. März 2023
10.03.2023
Nationalrat hat über AP 22+ entschieden
10.03.2023
Massnahmen gegen Vogelgrippe erneut verlängert
09.03.2023
Danke für Ihren Besuch an der agriMESSE!
08.03.2023
Die Bell Schweiz AG sucht neue Geflügelproduzenten
02.03.2023
Stellenmeldepflicht für Landwirtschaftliche Hilfskräfte 2023
28.02.2023
Agriviva Bauernfamilie werden
24.02.2023
Rekordbeteiligung bei «Schule auf dem Bauernhof»
23.02.2023
Sonderbewilligungen neu über GELAN
23.02.2023
Tagung Hofdüngereffizienz: Hofdünger - das braune Gold!
22.02.2023
Jahresbericht BEBV 2022
17.02.2023
Unterschiedliche Beurteilung der Verkehrssanierungsprojekte Aarwangen und Emmentalwärts
10.02.2023
GELAN-Erhebung: Kontakt- und Flächenangaben an Berner Bauern Verband
10.02.2023
Umgang mit Hofdünger
10.02.2023
Vogelgrippemassnahmen werden bis 15. März verlängert
08.02.2023
agriMESSE Thun, 2. - 5. März 2023 - jetzt Tickets gewinnen!
06.02.2023
Koordinationsstelle Fahrende
03.02.2023
Einseitige Lastenverteilung
03.02.2023
Futtergetreide: Schweizer Preise unter Druck
01.02.2023
«Das Beste der Region» Verantwortliche*r Finanzen und Qualitätssicherung 60 – 100%
26.01.2023
Regelungen für Zäune treten ab März 2023 in Kraft
26.01.2023
Besuchen Sie die Regionalversammlungen
17.01.2023
Wolf regulieren – jetzt Kleber und Blachen bestellen
17.01.2023
Antragsfrist MV Berner Bauern Verband
17.01.2023
4. Berner Junglandwirte Forum
12.01.2023
ÖLN Informationstagungen 2023
11.01.2023
Von der Anstellung bis zum Arbeitszeugnis – ein praxisnaher Kurs für die Personaladministration
09.01.2023
Podium Berner Landwirtschaft 2023
06.01.2023
Wolf im Gebiet Schwarzenburg erlegt
05.01.2023
Betriebsübergaben
03.01.2023
Der BEBV gratuliert dem frisch gewählten Bundesrat Albert Rösti
23.12.2022
Versprechen halten und die Jagdgesetzrevision rasch umsetzen
22.12.2022
Der Berner Bauern Verband unterstützt Sie bei Ihrem IT Projekt!
22.12.2022
Weihnachtsgruss Hans Jörg Rüegsegger
15.12.2022
Durchzogene Resultate aus dem nationalen Parlament
15.12.2022
Lockpfosten Betriebe für 2023 gesucht
15.12.2022
Jahresendarbeiten Personaldienstleistungen 2022
14.12.2022
Umsetzung Kontrolle Gewässerschutz
09.12.2022
Parlament für Regulierungssaison
08.12.2022
Kanton Bern entlässt den Schwand aus der Berner Land- und Ernährungswirtschaft
08.12.2022
Neues Förderprogramm "EffiVini"
07.12.2022
Bundesratswahlen 2022
01.12.2022
Revision nationales Jagdgesetz – Problematik Grossraubtiere
25.11.2022
Vogelgrippe - Schweizweite Massnahmen angeordnet
25.11.2022
Richtplananpassungen 2022 – BEBV nimmt Stellung
25.11.2022
Medienmitteilung Oberaargauer Bauernverein - Umfahrung Aarwangen
11.11.2022
Hürden in der Raumplanung: der Berner Bauern Verband unterstützt seine Mitglieder
04.11.2022
Tagung Landwirtschaft und Energie
04.11.2022
Handlungsbedarf zur Regulation der Wolfsbestände von UREK-N anerkannt
28.10.2022
Berner Pflanzenschutzprojekt: Hohe Beteiligung führt zu Beitragsanpassung
28.10.2022
Ausbau A1 Wankdorf Schönbühl
24.10.2022
Widerrufsverfügungen zu den zu viel ausbezahlten Übergangsbeiträgen
21.10.2022
Grosser Vorstand stellt Forderungen an den Agrarvollzug und die Marktpartner
28.09.2022
Haltung und Position Grossraubtiere
21.09.2022
Ausbruch meldepflichtige Seuche bei Kaninchen
15.09.2022
Maiswurzelbohrer gefunden - Kein Mais auf Mais
25.08.2022
Das BLW muss näher an die landwirtschaftliche Basis
01.07.2022
Richtpreis für Brotgetreide ist inakzeptabel
20.06.2022
Offener Brief an den Bundesrat: Rasche Umsetzung der parlamentarischen Initiative 21.502 ist von grosser Bedeutung
20.06.2022
Haltung und Position BEBV zur Versorgungssicherheit
07.06.2022
Neuer Leitfaden für den Transport von kranken und verletzten Schlachttieren
13.05.2022
Flexiblere Lösungen beim Generationenwechsel
28.04.2022
Agate-Anmeldung wird mit CH-Login ersetzt