Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktion bieten zu können. Weitere Informationen
  • Kontakt
  • |
  • Medien
  • |
  • Personensuche
  • |
  • Stichworte A - Z
  • Angebote
    • Aktuelle Themen
    • Politik
    • Dienstleistungen
    • Ökologie
    • Tiere
    • Sich engagieren
  • Mitgliedschaft
    • Vorteile
    • Liste der Mitglieder
    • Fragen zur Mitgliedschaft
    • Fördermitglied werden
    • Mitgliederangebote - Partner
  • Versicherungen
    • Versicherungsberatung
    • Krankenkasse
    • Vorsorge
    • Risiko- und Lebensversicherung
    • Sach- und Vermögensversicherung
    • Rechtsschutz
    • Schadenprävention
    • Versicherung von Angestellten
    • Kontakt
  • Berufsbildung
    • Grundbildung
    • Weiterbildung
    • Lehrstellenbörse
    • Infos für Berufsbildner/innen
    • Berufsmeisterschaft
  • Personaldienstleistungen
    • Personaldienstleistungen
  • Über uns
    • Leitlinien
    • Vorstand
    • Fachkommissionen
    • Geschäftsstelle
    • Regionen
    • Anlässe
    • Jobs
    • Fotogalerie
    • Newsletter
    • Kontakt
Grundbildung
Zwischenjahr Hauswirtschaft
Das Bildungsjahr Hauswirtschaft ist ein privates Zwischenjahr für motivierte Jugendliche, welche nach der obligatorischen Schulpflicht die Zeit bis zum Antritt ihrer Berufslehre sinnvoll nutzen wollen.
Erstausbildung Landwirt/in EFZ
Landwirtinnen und Landwirte haben einen sehr vielseitigen Beruf. Sie arbeiten in der Natur und haben Freude im Umgang mit Pflanzen, Tieren und Maschinen.
Zweitausbildung Landwirt/in EFZ
Haben Sie bereits einen anderen Beruf mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) absolviert, ist der Weg zum eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) kürzer. In zwei anstatt drei Ausbildungsjahren eignen Sie sich das nötige Wissen und Können an.
Agrarpraktiker/in EBA
Agrarpraktikerinnen und Agrarpraktiker üben vielseitige praktische Tätigkeiten in Betrieben der Land- und Ernährungswirtschaft aus. Sie haben Freude an der Arbeit in der Natur und mit Tieren.
  • BERNER BAUERN VERBAND
    Milchstrasse 9
    Postfach
    3072 Ostermundigen
  • 031 938 22 22
    info@bernerbauern.ch
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
  • anmelden