Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktion bieten zu können. Weitere Informationen
  • Kontakt
  • |
  • Medien
  • |
  • Personensuche
  • |
  • Stichworte A - Z
  • Angebote
    • Aktuelle Themen
    • Politik
    • Dienstleistungen
    • Ökologie
    • Tiere
    • Sich engagieren
    • Massentierhaltungsinitiative
  • Mitgliedschaft
    • Vorteile
    • Liste der Mitglieder
    • Fragen zur Mitgliedschaft
    • Fördermitglied werden
    • Mitgliederangebote - Partner
  • Versicherungen
    • Versicherungsberatung
    • Krankenkasse
    • Vorsorge
    • Risiko- und Lebensversicherung
    • Sach- und Vermögensversicherung
    • Rechtsschutz
    • Schadenprävention
    • Versicherung von Angestellten
    • Kontakt
  • Berufsbildung
    • Grundbildung
    • Weiterbildung
    • Lehrstellenbörse
    • Infos für Berufsbildner/innen
    • Berufsmeisterschaft/SwissSkills
  • Personaldienstleistungen
    • Personaldienstleistungen
    • Stellenvermittlung
  • Über uns
    • Leitlinien
    • Vorstand
    • Fachkommissionen
    • Geschäftsstelle
    • Regionen
    • Anlässe
    • Jobs
    • Fotogalerie
    • Newsletter
    • Kontakt
Sich engagieren
Soziale Dienstleistungen auf dem Bauernhof
Viele Landwirtschaftsbetriebe leisten einen grossen Beitrag im Bereich der sozialen Dienstleistungen wie die Betreuung von Menschen mit besonderen Ansprüchen. Mit der erstellten Wegleitung möchten wir interessierten Betriebsleiterfamilien einen ersten Überblick zu den An- und Herausforderungen von sozialen Dienstleistungen ermöglichen.
Agriviva
Jugendliche im Agriviva-Einsatz helfen und unterstützen die Familie bei den alltäglichen Arbeiten. Dadurch können sie in die bäuerliche Welt eintauchen und lernen die Landwirtschaft und ihre Produktionsweisen kennen.
Lernen auf dem Bauernhof - SchuB
Seit 30 Jahren lädt Schule auf dem Bauernhof (SchuB) Schülerinnen und Schüler jeder Altersstufe zu aktivem und erlebnisreichem Lernen auf den Bauernhof ein. Schule auf dem Bauernhof eröffnet den Kindern einen praktischen und vielseitigen Zugang zur Natur.
  • BERNER BAUERN VERBAND
    Milchstrasse 9
    Postfach
    3072 Ostermundigen
  • 031 938 22 22
    info@bernerbauern.ch
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
  • anmelden